
POLINA D'AGOSTINO
Geigerin, Chorleiterin, Musiklehrerin
ÜBER POLINA D'AGOSTINO
Polina D'Agostino ist eine vielseitige Musikerin, die in Winterthur lebt. Sie wurde in St. Petersburg geboren, wo sie auch ihren ersten Geigen- und Klavierunterricht erhielt und lebt seit ihrer Kindheit in der Schweiz. Sie studierte bei Prof. Igor Ozim an der Universität Mozarteum Salzburg, bei Prof. Stephan Picard und Prof. Kolja Blacher an der Hochschule für Musik Hanns Eisler" in Berlin und bei Prof. Stefan Hempel an der HMT Rostock Violine. 2010 schloss sie ihr Studium in Berlin mit einem künstlerischen und einem pädagogischen Diplom ab. 2013 beendete sie in Rostock ihren Master in Violine Orchester. Ausserdem nahm sie Meisterkurse bei Prof. Pavel Vernikov, Prof. Svetlana Makarova und Igor Volochine, was für sie sehr prägend war.
Seit 2017 lebt Polina D'Agostino in Winterthur. Sie spielt in verschiedenen Orchestern (Zürcher Symphoniker, Sinfonieorchester Kanton Schwyz, Concentus rivensis u.a.) und macht Stellvertretung an Musikschulen, wie im Herbstsemester 2020/21 an der Musikschule Eschenbach SG sowie an der MZO und anderen Musikschulen. Ausserdem spielt sie Kammermusik in unterschiedlichen Formationen. Seit einiger Zeit beschäftigt sie sich vermehrt mit Improvisation und Jazz, sowohl auf der Geige als auch auf dem Klavier. Mit ihrem Mann, dem Gitarristen Fulvio D'Agostino spielt und singt sie im Duo Mi Cantino neapolitanische Canzoni, eigene Songs sowie Rockcovers.
Seit 2021 studiert Polina D'Agostino im Master Schulmusik 1 an der ZHdK. Gesang und Chorleitung sind ebenfalls ein wichtiger Teil ihrer musikalischen Identität. Polina D'Agostino nimmt seit einigen Jahren Gesangsunterricht. Sie machte eine nebenberufliche Ausbildung in Chorleitung in Bern und Zug und hat zurzeit Chorleitung an der ZHdK. 2020/21 leitete sie für ein paar Monate online den Popchor Songtrain in Oberdorf SO.
Als Geigerin hat Polina D'Agostino Erfahrung in der Interpretation Neuer Musik, u.a. bei der Lucerne Festival Academy des Lucerne Festival und spielt auch Barockgeige.
Als Elfjährige wurde Polina D'Agostino anlässlich des Jecklin-Treffens zum Auftritt in der Tonhalle Zürich eingeladen. 1999 gewann sie den Ersten Preis mit Auszeichnung beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb und spielte bei der Eröffnung der Zürcher Festspiele. Sie spielte unter anderem mit dem Zürcher Kammerorchester, der Camerata St. Petersburg (Hermitage Symphony Orchestra), dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, dem Orchestra della Svizzera Italiana in einer Fernseh-Live-Übertragung aus Lugano beim schweizerischen Finale des Grand-Prix- Eurovision-Wettbewerbs, sowie der Polnischen Kammerphilharmonie Sopot im Rahmen der Festspiele Mecklenburg- Vorpommern. Ausserdem war sie Gast bei den Schweizer Musikfestwochen, der Mendelssohn Musikwoche Wengen, spielte beim Sion Festival und nahm an der Lucerne Festival Academy für Neue Musik des Lucerne Festivals teil.
Sie ist Gewinnerin des Concorso Internazionale Città di Stresa und Preisträgerin des 3. Alexander Glasunow Wettbewerbs in Paris und des 6. Concurso de Instrumentos de Arco "Julio Cardona" in Covilha, Portugal.
Polina D'Agostino erhielt den Förderpreis der ORPHEUS- Konzerte und den Förderpreis der Kulturstiftung Pro Europa Karlsruhe.
Polina D'Agostino war Stipendiatin der Dr. Robert und Lina Thyll-Duerr Stiftung, der Fritz-Gerber- Stiftung, der Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz, der Carl Flesch Akademie Baden-Baden, der Jubiläumsstiftung der Basellandschaftlichen Kantonalbank, der Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter und wird von der Pirolo Stiftung Basel unterstützt.
Sie trat in Frankreich, Russland, Polen, Deutschland, Österreich, Italien, Palästina und der Schweiz auf.
UNTERRICHT
Geige lernen mit Spass und Erfolg
Ich unterrichte Geige bei mir oder bei Ihnen zuhause oder über Skype. Anfänger, Fortgeschrittene und Studienvorbereitung. Ob ein klassisches Werk, ein rockiges Solo oder ein Popsong, ich bin offen für alles und gebe gerne meine Kompetenzen an Sie weiter. Auf Wunsch arrangiere ich auch gerne etwas für Sie.
Als ausgebildete Musikpädagogin habe ich folgende Preise:
110 Fr. pro 60 min
80 Fr, pro 40 min
für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahren mache ich einen Rabatt von 20%

BUCHEN
Sie können mich gerne für Ihren Anlass buchen. Ich bin eine vielseitige Musikerin. Ob Klassik, Jazz, Volksmusik, Rock oder Pop, ich musiziere gerne für Sie, auch zusammen mit Gitarre und Gesang oder auch in einer ganz anderen Formation. Auch E-Violine ist möglich.
CHORLEITUNG
Ich bin immer interessiert daran, einen Chor zu dirigieren und neue spannende Erfahrungen zu sammeln.
TERMINE
31.12.2022, 16.00, Rapperswil:
Camerata Castello
Coro Piccolo Castello
Silvesterkonzert
Schubert Unvollendete
Schubert Messe in Es-Dur
22.01.2023, 18.30 Schwyz, Mythenforum:
Sinfonieorchester Kanton Schwyz
Women Composers
Clara Schumann&...!
28.01.2023, 20.00, Schindellegi, Maihofsaal
Sinfonieorchester Kanton Schwyz
Women Composers
Clara Schumann&...!
29.01.2023, 18.30, Rapperswil-Jona, Stadtsaal Kreuz
Sinfonieorchester Kanton Schwyz
Women Composers
Clara Schumann&...!
